Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6080 Treffer
  • 13.08.2018 – 21:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Asylsystem

    Stuttgart (ots) - Kanzlerin Angela Merkel signalisiert, dass sie eine europäische Lösung mit Quoten, EU-Asylbehörde und vergleichbaren Standards vor Ort nicht aufgegeben hat. Denn die Abkommen über eine reibungslosere Rücknahme von "Dublin-Fällen", die auf Druck von Innenminister Horst Seehofer mit mehreren EU-Staaten verhandelt werden, stellen nur Schadensbegrenzung in einem nicht funktionierenden System dar. Die ...

  • 12.08.2018 – 19:35

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Jan Ullrich

    Stuttgart (ots) - Jan Ullrich, Boris Becker, Diego Maradona, Paul Gascoigne, Erwin Kostedde, Eike Immel oder Matti Nykänen, sie alle spielen Hauptrollen in unterschiedlichen Dramen, die eines gemeinsam haben: Irgendwann verlieren sie den Boden unter den Füßen. Der frühere Tour-de-France-Sieger Ullrich braucht Hilfe. Angeboten wird sie vom Deutschen Olympischen Sportbund. Dort gibt es ein Zehn-Punkte-Programm zur ...

  • 10.08.2018 – 19:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen in der Lea Ellwangen

    Stuttgart (ots) - 100 Tage nach der Großrazzia in Ellwangen muss man sagen: Die Machtdemonstration der Polizei in der Erstaufnahmeeinrichtung hat nicht viel gebracht. Zwar werden Beamte, die zu Abschiebungen anrücken, dort seitdem nicht mehr bedroht. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Polizei und Migranten ging aber unvermindert weiter. Dies ist allerdings landesweit ...

  • 09.08.2018 – 18:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Panne beim Tunnel-Bau in Rastatt vor einem Jahr

    Stuttgart (ots) - Ein Jahr ist es her, dass wegen einer schweren Panne beim Bau des Tunnels bei Rastatt für die Rheintalbahn der gesamte Schienenverkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung wochenlang lahm gelegt war. Und noch immer stehen die Ursachen dieser Havarie nicht fest. Dieses lange Prozedere wirft kein gutes Licht auf die Beteiligten - allen voran die ...

  • 08.08.2018 – 19:57

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Streik bei Ryanair

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet Ryanair soll seine Mitarbeiter besser bezahlen? Für Michael O'Leary, Chef der irischen Fluglinie, ist das ein Affront. Das Unternehmen zahle doch schon gut, erklärt er den aufbegehrenden Gewerkschaften. Außerdem hätten die Leute einen sicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das wächst und wächst. Aber das Geschäftsmodell, welches darauf baut, dass immer mehr Flugreisende nur auf ...

  • 07.08.2018 – 21:32

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Rolle der Mutter beim Staufener Missbrauchsfall

    Stuttgart (ots) - Abgesehen vom 39-jährigen Hauptangeklagten, dessen Aufklärungshilfe das Gericht hervorhob, gestanden alle Täter nur das, was schon belegt war. Besonders zugeknöpft war die Mutter, die wenig zur Aufklärung beitrug und überhaupt kaum Mitgefühl zeigte. Ausgerechnet die Mutter! Dieser Gedanke ist so naheliegend wie falsch. An den Fällen von ...

  • 07.08.2018 – 09:30

    Pressebüro König

    Deutschland hinkt beim Doppelresidenzmodell hinterher

    Berlin/Stuttgart (ots) - Befragung mit Folgen: "Wann kommt in Deutschland standardmäßig das Doppelresidenzmodell (Wechselmodell) für Trennungskinder?", hatte der Sindelfinger Väterrechtsaktivist Johannes Fels (52) im Wahlkampf 2017 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (CDU) gefragt. Bei einem Treffen mit Vertretern des Bundeskanzleramtes wurde Fels in Kürze eine Stellungnahme zu seiner Frage zugesagt. "Die ...

  • 05.08.2018 – 19:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Wehrpflicht

    Stuttgart (ots) - Eine schnelle Wiedereinsetzung der Wehrpflicht oder die rasche Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht für junge Frauen und Männer wird es nicht geben.Das würde nicht nur die Bundeswehr überfordern. Auch Polizei, Feuerwehren, Rettungsdienste und soziale Einrichtungen können solche Jobs für bis zu 700 000 junge Menschen im Jahr nicht herbeizaubern. Dennoch hat die CDU-Generalsekretärin ...

  • 03.08.2018 – 20:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu dem Absturz der Union in Umfragen

    Stuttgart (ots) - Das zänkische Abgleiten der Union unter die 30-Prozent-Marke treibt die AfD wie von selbst auf ein Umfragehoch. Kein Wunder: Horst Seehofer und die mit und über ihn maulenden Christsozialen präsentieren zumindest im Asylstreit zwar die richtigen Fragen, verzichten aber am Ende auf klare Antworten. Dass die AfD Gift sät und trotzdem reich erntet, ist daher der folgenschwerste Umfragehinweis. ...

  • 03.08.2018 – 08:26

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Job-Befristung: Arbeitsgerichte befürchten Prozesslawine

    Stuttgart (ots) - Die von der Bundesregierung geplante Reform der Befristungspraxis droht eine Rechtsunsicherheit auszulösen. Die Arbeitsgerichte in Baden-Württemberg fordern Union und SPD zu einer praxisgerechten Umsetzung ihrer Beschlüsse im Koalitionsvertrag auf, weil sie aus rechtlicher Sicht viele Probleme in der Handhabung sehen. "Wir befürchten, dass sehr ...

  • 02.08.2018 – 19:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum 20-jährigen Jubiläum der Rechtschreibreform:

    Stuttgart (ots) - Was gab es für Aufwallungen, als in Deutschland vor einem guten Vierteljahrhundert begonnen wurde, die deutsche Schriftsprache zu reformieren. Doch bei allem Detailgemeckere: Die Aufräumarbeiten haben einiges klarer gemacht, um das mit Dynamit beladene Wort Logik im Zusammenhang von Sprache und Schrift zu vermeiden - mag man auch streiten, ob es ...

  • 25.07.2018 – 19:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Batteriefabrikbau von Daimler

    Stuttgart (ots) - Dass Daimler mit dem Ausbau seines Produktionsnetzwerks für E-Autos zügig vorankommt, ist erfreulich - aber auch dringend notwendig. Denn der Batteriebedarf wird in den kommenden Jahren stark steigen. Klar ist: Dass es überhaupt gelungen ist, E-Komponenten nach Baden-Württemberg zu holen, ist als großer Erfolg der Betriebsräte zu werten. Denn Daimler-Chef Dieter Zetsche hat deutlich gemacht, dass ...

  • 24.07.2018 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Hitzewelle in Europa

    Stuttgart (ots) - Der Sommer 2018 ist derzeit auf dem besten Weg, die Dimensionen des Jahrhundertsommers 2003 zu erreichen. Dabei lassen die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes keinen Zweifel daran, dass das auf die Klimaerwärmung zurückzuführen ist. Dabei kommt die Bekämpfung des Klimawandels nur äußerst mühsam voran. Auch hierzulande werden viel zu wenige Häuser gedämmt, um den Energieverbrauch für ...

  • 23.07.2018 – 19:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Mesut Özil:

    Stuttgart (ots) - In der herrschenden Atmosphäre scheint die Kraft des Fußballs aufgebraucht. Umso wichtiger ist es, sie wieder zu stärken. Indem die von beiden Seiten völlig missratene Debatte auf eine Ebene gezogen wird, die aktuelle Probleme der Integration sachlich thematisiert, statt Wut und Hass zu schüren. Ein Wertekanon muss eingefordert werden dürfen, der DFB fordert zu Recht "die Beachtung der im ...

  • 22.07.2018 – 18:27

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Özils Stellungnahme auf Twitter:

    Stuttgart (ots) - Der DFB hat nun die zuletzt geforderte Äußerung Özils - einfacher macht sie die bisher mangelhafte Aufarbeitung der Affäre aber nicht. Im Gegenteil. Kein Bedauern, keine Entschuldigung, kein Bekenntnis, sich als Nationalspieler, der deutsche Werte vertritt, künftig anders zu positionieren. Stattdessen die unausgesprochene Botschaft: Er würde es ...

  • 20.07.2018 – 22:26

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Situation der deutschen Autohersteller

    Stuttgart (ots) - In der Defensive geben die deutschen Autohersteller ein eher schlechtes Bild ab. Umso wichtiger ist es nun, nach Wegen zu suchen, die ihnen besser zu Gesicht stehen als das trickreiche Aushebeln von Umweltvorschriften. An gigantischen Aufgaben besteht kein Mangel - bei der Batteriezelle fürs E-Auto etwa haben asiatische Hersteller einen großen ...

  • 19.07.2018 – 17:40

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: "Historische Chance" auf höhere Löhne in der Altenpflege

    Stuttgart (ots) - Im Ringen um flächendeckende Tariflöhne in der Altenpflege gibt es Fortschritte. "Wir werden mit den weltlichen Wohlfahrtsverbänden Tarifverhandlungen führen", kündigte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler gegenüber "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" (Freitagausgabe) an. "Mit Caritas und Diakonie suchen wir nach einem ...

  • 18.07.2018 – 22:03

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatte um weitere sichere Herkunftsstaaten

    Stuttgart (ots) - Ein Staat, dessen erster Verfassungsartikel die Unantastbarkeit menschlicher Würde festschreibt, muss entsprechend handeln. Auch im Umgang mit ungebetenen, gar mit kriminellen Zuwanderern. Die Fakten sehen so aus: Die genannten Länder sind keineswegs frei von Schwächen in ihrer Menschenrechtspolitik. Aber selbst kritische und seriöse Wächter wie ...

  • 17.07.2018 – 21:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Italien

    Stuttgart (ots) - Matteo Salvini - das ist der neue harte Hund in Rom. In nur vier Wochen Amtszeit habe er die Migrationskrise beendet, tönt er. Doch bereits seit den Bemühungen seines Vorgängers Marco Minniti, der mit politischen Kräften in Libyen Abkommen geschlossen und die dortige Küstenwache ausgebaut hat, sind die Zahlen der Migranten, die über das Mittelmeer kommen, drastisch gesunken. 2016 waren es ...

  • 16.07.2018 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Putin-Trump-Gipfel

    Stuttgart (ots) - Putin kann das Treffen mit Trump in jedem Fall als Erfolg verbuchen, hat er doch die neue Stärke seines Landes in der Welt demonstriert. Auch wenn sich in Russland die Stimmen mehren, die eher bessere Lebensverhältnisse daheim fordern. Trump kann für sich in Anspruch nehmen, den Dialog zwischen beiden Nuklearmächten wieder in Gang gebracht zu haben. Es liegt auch im Interesse der USA, ...

  • 13.07.2018 – 21:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rentenpakt

    Stuttgart (ots) - Gerade in unsicheren Zeiten wie diesen wünschen sich wohl die meisten eine kluge Sozialpolitik mit einem Blick über den Tag hinaus. Diese Frage hat Sozialminister Hubertus Heil am Freitag nicht beantworten können, weil die große Koalition in einer gerade erst berufenen Kommission klären will, wie es nach 2025 weitergeht. Doch an einer Stelle wenigstens herrscht Klarheit: Die Erwerbsminderungsrenten ...

  • 12.07.2018 – 21:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Diesel-Fahrverbot

    Stuttgart (ots) - Die Konzerne sind der schmutzige Hintergrund, vor dem Umweltorganisationen umso strahlender wirken. Ihnen nimmt man inzwischen fast alles ab, selbst die Behauptung, Daimler-Chef Dieter Zetsche begehe "Körperverletzung mit Todesfolge in vielen Tausend Fällen". Die Frage, ob und in welchem Ausmaß die schütteren Erkenntnisse über Gesundheitsrisiken derart massive Einschränkungen und finanzielle ...